Was wird aus den Klassenfahrten?

Eichsfelder Tageblatt vom 23.05.2020

Ausflüge fallen wegen Corona-Krise aus / Schulen wollen Reisen nachholen – Zeitpunkte offen

Von Tammo Kohlwes

Duderstadt. Sie ist für viele Schüler der Höhepunkt des Schuljahres: die Klassenfahrt. Während einer Woche in den Bergen, am Meer oder in der Metropole lassen sich Abenteuer erleben, Freundschaften knüpfen und noch viel mehr. Doch wer sich in diesem Jahr auf einen Ausflug mit der Schulklasse gefreut hatte, wurde enttäuscht: Das Land Niedersachsen hat wegen der Corona-Pandemie sämtliche Klassenfahrten und Schulausflüge für das aktuelle Schuljahr gestrichen. Was bedeutet das für Schüler, Lehrer und Eltern in Duderstadt?

Besonders trifft die aktuelle Situation die Abschlussjahrgänge – denn die sind im kommenden Schuljahr nicht mehr da, um ihre Studienfahrten nachzuholen. Das fällt an den Berufsbildenden Schulen (BBS) verstärkt auf, denn hier bleiben viele Schüler ohnehin nur für ein Jahr. „Über Nachholtermine bei einjährigen Ausbildungen müssen wir uns keine Gedanken machen“, sagt Manfred Schmidt, stellvertretender Leiter der BBS Duderstadt.

Auch Tagesausflüge, die an den BBS fester Bestandteil der Ausbildung sind, müssen auf unbestimmte Zeit ausfallen, zum Beispiel Fahrten zum KZ Mittelbau Dora oder auf Fachmessen. Zumindest das wollen wir nachholen, so Schmidt: „Das sind fachbezogene Ausflüge, wir wollen nicht einfach nur wegfahren.“

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes…,

Schulabschluss auf Sparflamme

Eichsfelder Tageblatt vom 23.05.2020

Zeugnisübergabe-Feiern, Bälle und Partys fallen aufgrund der Corona-Krise aus

Von Tammo Kohlwes

Duderstadt. Ein Schulabschluss ist mehr als eine bloße Zeugnisübergabe. An vielen Schulen gehören Abschlussball und Abschlussparty zum Ende der Schullaufbahn traditionell dazu. Doch in der Corona-Krise müssen auch Abitur, Fachhochschulreife und andere Schulabschlüsse etwas anders begangen werden.

„Auf Veranstaltungen, Schulfeste, Projektwochen, Tages- und Klassenfahrten ist bis zu den Sommerferien grundsätzlich zu verzichten“, heißt es im „Leitfaden für Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen“ des Landes Niedersachsen.

„Die Abschlussfeier fällt in diesem Jahr aus“, vermeldet Manfred Schmidt, unser stellvertretender Leiter der Berufsbildenden Schulen (BBS) Duderstadt. Eigentlich habe die Zeugnisübergabe mit großer Party in Seulingen stattfinden sollen. Jetzt suchen wir nach einer Lösung, um die Übergabe zumindest im kleinen Rahmen feierlich zu gestalten. Normalerweise organisiert an unserer Schule immer ein Projektteam die Abschlussfeier – die Schüler, die zum Team gehören, mussten sich nun eine andere Aufgabe suchen.

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes…,

 

Schüler gestalten Sitzecke der BBS Duderstadt

Eichsfelder Tageblatt vom 13.05.2020

Schuljahresbegleitende Projektarbeit in der Abschlussklasse der Fachoberschule Wirtschaft

Von Rüdiger Franke

Duderstadt. Unsere Wirtschaftsschüler Tizian Meysing und Martin Pinno haben für die Berufsbildenden Schulen (BBS) in Duderstadt eine Sitzecke gestaltet. Das Projekt war Bestandteil ihres Abschlussjahres in der Fachoberschule Wirtschaft.

„Ein verpflichtendes Lernfeld der Fachoberschule Wirtschaft ist die Projektarbeit“, erläutert Clemens Weber, Klassenlehrer der Klasse 12a. Die sei auf das ganze Jahr verteilt. Jede Gruppe habe ein Projektziel zu erreichen. „Die Projekte können aus dem Bereich Wirtschaft oder aber Wirtschaft kombiniert mit Handwerk frei gewählt werden.“ Die Gruppen würden dabei autonom in Ausführung und Finanzierung agieren. „Am Ende des Jahres steht dann die Präsentation.“

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes,…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.