Auszeichnungen für die besten Schülerinnen und Schüler an den BBS Duderstadt
Schulleiterin Sabine Freese bei der Schulabschlussfeier 2023 an den BBS Duderstadt
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes
Schulleiterin Sabine Freese bei der Schulabschlussfeier 2023 an den BBS Duderstadt
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes
Eichsfelder Tageblatt vom 11. Mai 2023, Regionale Wirtschaft
von tc
Aus China für das Handwerk
Samstag, 18. März 2023 Eichsfeld
Caritas Südniedersachsen und Landkreis Göttingen haben am Freitagvormittag das Quartiersprojekt „Gemeinsam.Weststadt.Aktiv“ an der Duderstädter Kolpingstraße eröffnet
Von Nadine Eckermann
Liebe Erziehungsberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie sicher der Presse entnommen haben, haben angemeldete Teilnehmer*innen im EPPSG näher bezeichneter beruflichen Bildungsgänge Anspruch auf eine Einmalzahlung. Wir schreiben derzeit diese Personengruppen über unseren üblichen elektronischen Weg an.
Weitere Informationen können Sie z. B. einsehen unter:
www.gesetze-im-internet.de/eppsg/__1.html oder
www.einmalzahlung200.de/eppsg-de/faq-haeufige-fragen-und-antworten
PS:
a) In Fachschulen werden Schülerinnen und Schüler nach Maßgabe ihrer schulischen Abschlüsse nach
einer einschlägigen beruflichen Erstausbildung oder einer ausreichenden einschlägigen praktischen
Berufstätigkeit mit dem Ziel unterrichtet, ihnen eine vertiefte berufliche Weiterbildung zu
vermitteln und einen staatlichen Abschluss ermöglichen.
b) Fachoberschulen hingegen ermöglichen eine fachliche Schwerpunktbildung und befähigen, einen
Bildungsweg an einer Fachhochschule fortzusetzen.
c) Berufsqualifizierende Abschlüsse können an unseren Schulen in den Bildungsgängen Kosmetik bzw.
Pflegeassistenz erworben werden.
i. A. gez. M. Schmidt