„Gute Nachbarschaft“: Projektstart in der Duderstädter Kolpingstraße
Eichsfelder Tageblatt vom 19.01.2023
von Britta Eichner-Ramm
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes,
Eichsfelder Tageblatt vom 19.01.2023
von Britta Eichner-Ramm
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes,
Das tut sich 2023 an den BBS Duderstadt
Was wird wichtig 2023? Der Leiterin der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Duderstadt, Sabine Freese, nennt zunächst die 20. Berufsbildungsbörse, die für Spätherbst angesetzt ist. Außerdem werde im Jahr 2023 die Digitalisierung der BBS weiter voranschreiten. So sollen etwa 45 digitale Tafeln flächendeckend in den Unterrichtsräumen installiert werden.
Freese weiter: „Die bisherigen Aktivitäten im Bereich regenerativer Energien und grüne Mobilität werden wir weiter fortführen.“ Zudem stehen eine Dachrenovierung, die Verschattung der Fensterfronten und allgemeine Modernisierungsarbeiten an der BBS-Immobilie in Duderstadt an. Die Lehrküche sei neu im Entstehen, ebenso der angrenzende Raum. Das Konzept „Raum als dritter Pädagoge“ werde weitergeführt.
„Für mich persönlich ist wichtig, dass wieder Frieden einkehrt und sich die Unsicherheiten wieder legen“, sagt die Schulleiterin und ergänzt: „Und dass man sich wieder Dinge vornehmen kann.“
Die bisherigen Aktivitäten im Bereich regenerativer Energien und grüne Mobilität werden wir weiter fortführen.
Eichsfelder Tageblatt vom 04.02.2023
von Nadine Eckermann
Seit 20 Jahren gibt es dieAusbildungsbörse – im November soll sie erneut in den Räumen der BBS stattfinden
Selbst wenn die Linie 160 pünktlich in Göttingen abfährt, schaffen es die jungen Pendler nicht, pünktlich in der Schule zu sein / ZVSN kündigt Nachbesserung beim Fahrplan ab 1. Februar an.
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes
Kleiderspende für Opfer des Krieges
Eichsfelder Tageblatt vom 19.01.2023
Duderstadt. „Helfen Sie mit“ – heißt es auf dem Handzettel, der auf unsere Spendenaktion hinweist.
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes
Jakob Lins ist Reifenwechselkönig
Berufseinstiegsschüler siegt in Wettbewerb bei Berufsfindungsbörse Jakob Lins ist schnell beim Reifenwechsel. Das hat er bei der Berufsfindungsbörse der Berufsbildenden Schulen (BBS) Duderstadt bewiesen. Aus dem Wettbewerb, den das Teams Fahrzeugtechnik zu diesem Anlass veranstaltet hat, ist er als der schnellste unter den Schülern hervorgegangen.
Der sechzehnjährige Gerblingeröder besucht derzeit die Berufseinstiegsschule, Klasse BES-2T, an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Duderstadt. Für den Austausch eines Reifens hat er bei der Berufsfindungsbörse nur 2:03 Minuten gebraucht. Die Arbeitszeiten bei dem gut nachgefragten Event reichten bis zu 6:35 Minuten.
Für Jakob Lins hat sich die Teilnahme gelohnt. Er hat ein Preisgeld von 50 Euro erhalten. Dieser Betrag kam aus einer Spende der KFZ-Betriebe im Bereich der Innung Duderstadt, berichtet Reinhold Schrader, mit Thomas Sattler zuständige Lehrkraft in der Fahrzeugtechnik. (BBS Duderstadt)