Stefan Marquard ist mit seiner Aktion „Sterneküche macht Schule“ in BBS zu Gast.
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes vom 02.12.2023.
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes vom 02.12.2023.
Auf „berufemap.de“ gibt es jetzt die neuesten Informationen zur Berufsfindungsbörse 2023
Schulleiterin Sabine Freese bei der Schulabschlussfeier 2023 an den BBS Duderstadt
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes
Samstag, 18. März 2023 Eichsfeld
Caritas Südniedersachsen und Landkreis Göttingen haben am Freitagvormittag das Quartiersprojekt „Gemeinsam.Weststadt.Aktiv“ an der Duderstädter Kolpingstraße eröffnet
Von Nadine Eckermann
Donnerstag, 16. März 2023 Eichsfeld
Archaische Rituale, die auch bei der nächsten Bio-Klausur helfen sollen
Von Nadine Eckermann
Eichsfelder Tageblatt vom Mittwoch, 8. März 2023 Regionale Wirtschaft
13 Gesellen bestehen Prüfung
Duderstadt. Es ist geschafft: 13 Auszubildende im Kfz-Handwerk haben vor Kurzem ihre Gesellenprüfung bestanden und bleiben in ihrem Ausbildungsberuf. Die dreieinhalbjährige schulische Ausbildung fand in den Berufsbildenden Schulen in Duderstadt statt. Teamleiter Reinhold Schrader überreichte den Gesellen neben den Gesellenbriefen auch die Schulzeugnisse. Dabei haben drei den Realschulabschluss und weitere drei sogar den Erweiterten Sekundarabschluss erhalten.
Diese Gesellen habe ihre Prüfungen bestanden: Justin Roggow (AH Goldmann, Duderstadt), Arne Siebert (Kfz-Werkstatt Teichgräber, Ebergötzen), Marius Ertmer (Autohaus Herschel, Rhumspringe), Tino Kullmann (Autohaus Albertsmeyer, Leinefelde), Yao Li (Otto Cars, Duderstadt), Nico Leibeling (Jörg Westphal, Schwiegershausen), Finn Goldmann und Ben Gräbe (beide Autohaus Lautenbach, Duderstadt), Moritz Rommel (Autohaus Eckloff, Göttingen), Marius Wüstefeld (Autohaus Goldmann, Duderstadt), Nils Gulau (DIT Göttingen) und Sebastian Bertram (Aloys Otto, Mingerode) sowie Leon Klemme (Bundespolizeipräsidium Duderstadt).
Schrader bedankte sich bei allen Betrieben für die Ausbildungsbereitschaft und wies darauf hin, dass noch Anmeldungen für die Berufsfachschule Fahrzeugtechnik möglich sind. tc
Eichsfelder Tageblatt vom 19.01.2023
von Britta Eichner-Ramm
mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes,
Das tut sich 2023 an den BBS Duderstadt
Was wird wichtig 2023? Der Leiterin der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Duderstadt, Sabine Freese, nennt zunächst die 20. Berufsbildungsbörse, die für Spätherbst angesetzt ist. Außerdem werde im Jahr 2023 die Digitalisierung der BBS weiter voranschreiten. So sollen etwa 45 digitale Tafeln flächendeckend in den Unterrichtsräumen installiert werden.
Freese weiter: „Die bisherigen Aktivitäten im Bereich regenerativer Energien und grüne Mobilität werden wir weiter fortführen.“ Zudem stehen eine Dachrenovierung, die Verschattung der Fensterfronten und allgemeine Modernisierungsarbeiten an der BBS-Immobilie in Duderstadt an. Die Lehrküche sei neu im Entstehen, ebenso der angrenzende Raum. Das Konzept „Raum als dritter Pädagoge“ werde weitergeführt.
„Für mich persönlich ist wichtig, dass wieder Frieden einkehrt und sich die Unsicherheiten wieder legen“, sagt die Schulleiterin und ergänzt: „Und dass man sich wieder Dinge vornehmen kann.“
Die bisherigen Aktivitäten im Bereich regenerativer Energien und grüne Mobilität werden wir weiter fortführen.