Die Besten des regionalen Handwerks
Eichsfelder Tageblatt vom 05.06.2015
Mit dabei Niklas Lenatz TI-11 und Lisa Tenchella BK-11 aus den Berufsbildenden Schulen Duderstadt.
Eichsfelder Tageblatt vom 05.06.2015
Mit dabei Niklas Lenatz TI-11 und Lisa Tenchella BK-11 aus den Berufsbildenden Schulen Duderstadt.
Eichsfeldter Tageblatt vom 04.06.2015
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen ehrt ihren Handwerksnachwuchs
Die Geehrten der Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen.CR
Göttingen. Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen hat zur „Ehrung der Besten“ in den Keller des Deutschen Theaters geladen. mehr …
LANDKREIS GÖTTINGEN. „Wir wollen einen Anschub geben“, sagt Michael Hamel, Geschäftsführer der Klartext GmbH, eines Göttinger Medienunternehmens. Der Unternehmer war gemeinsam mit Dr. Martin Rudolph (Industrie- und Handelskammer Hannover), Sabine Schlüer (Mahr GmbH), Sabine Freese (Berufsbildende Schulen Duderstadt) und Maria Casan (Volkshochschule Göttingen) in Pamplona, Zentrum der spanischen Region Navarra.
„Gelebter europäischer Gedanke“Göttingen/Pamplona. Vom 19. bis 22. April war eine Delegation aus Göttingen in der spanischen Provinz Navarra und stellte dort das deutsche duale Ausbildungssystem vor. Hintergrund sind die bereits seit mehreren Jahren existierenden Verbindungen, die durch das Adelante!-Programm der Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK) in die nordspanische Industrieregion bestehen. Über Adelante werden spanische Jugendliche nach Südniedersachsen geholt, um hier nach einem Praktikum in eine betriebliche Ausbildung einzusteigen. |
Eichfelder Tageblatt vom 27.03.2015
Workshops an den BBS Duderstadt: Schüler und Lehrer entwickeln Gestaltungsideen
Duderstadt. Schüler und Lehrer wollen mit vielen Ideen das pädagogische Gestaltungskonzept der Berufsbildenden Schulen (BBS) Duderstadt weiterentwickeln. Während eines Workshops haben sie ihre Vorstellungen an Modellen sichtbar gemacht. Die vom Göttinger Planungsbüro Stjerneby überarbeiteten Ergebnisse werden in einen Masterplan einfließen, den die BBS ab 2016 in mehreren Schritten umsetzen möchte.
v. Inga Schauenberg
Göttinger Tageblatt vom 16.04.2015
Berufsbildende Schulen Duderstadt erhalten Notfallkoffer mit Defibrillator
v. Inga Schauenberg
Sponsoren präsentieren Notfallkoffer für die BBS Duderstadt.
Duderstadt. Bis zu 150000 Menschen sterben hierzulande jährlich an plötzlichem Herztod. In den meisten Fällen ist Kammerflimmern, eine Herzrhythmusstörung, die Ursache. Beim raschen Einsatz eines Defibrillators wären rund 80 Prozent der Betroffenen zu retten. Dank der Unterstützung von 17 Sponsoren sind die Berufsbildenden Schulen (BBS) Duderstadt seit Mittwoch im Besitz eines Notfallkoffers mit einem solchen Gerät.
BBS Duderstadt, Oberstudienrat Herr Thommes vom März 2015
Mit dem Hit „Schifoan“ von Wolfgang Ambros begann die Busreise zur diesjährigen Ski- und Snowbordfahrt der BBS Duderstadt ins Zillertal.
Das Skigebiet Hochfügen-Zillertal bietet mit 181 bestens präparierten Pisten-Kilometern in allen Schwierigkeitsgraden bis auf 2.500 Höhenmetern beste Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder aller Könnensstufen.
Göttinger Tageblatt März 2015
70 Aussteller bei Frühlingsmarkt in der Innenstadt / BBS zeigt umgerüstete Elektroautos
Duderstadt. Passend zum Jahreszeitenwechsel steht die Innenstadt am Sonnabend und Sonntag im Zeichen des Frühjahrsmarktes. 70 Aussteller bieten Anregungen und Informationen zu den Themen Gesundheit, Fitness und Mobilität. Aktionen rund um Ernährung, Wellness, Entspannung und Alternativmedizin gibt es im Gesundheitsbereich.
Projektmanagement / Januar 2015
Im Rahmen ihrer Ausbildung müssen die Schüler/innen der Fachoberschule (FOS) Wirtschaft Projekte in Gruppen selbständig planen, durchführen und auswerten. In diesem Jahr wurden z.B. eine BBS-App entwickelt, ein Neujahrsschwimmen für Kinder realisiert, ein Konzept für Laptopklassen erstellt und die Kundenzufriedenheit in einem Einzelhandelsunternehmen untersucht.